Zahlarten bei 2ndsoft
Sicher einkaufen
2ndsoft.de, Ihr Spezialist
für Software An- & Verkauf, ist ein von Trusted Shops geprüfter Onlinehändler mit Gütesiegel und Käuferschutz. Mehr...
für Software An- & Verkauf, ist ein von Trusted Shops geprüfter Onlinehändler mit Gütesiegel und Käuferschutz. Mehr...
Autodesk Building Design Suite
4 Produktgruppen
Zeige 1 bis 4 (von insgesamt 4 Artikeln) | Seiten: 1 |
3D-Hochbausoftware - Autodesk Building Design Suite
Autodesk Building Design Suite 2018 - Für wen eignet sich das Software-Paket? Was ist neu / wurde verbessert?
Building Design Suite für Architekten
Die Building Design Suite von Autodesk eignet sich für Architekten. Das Planen nach eigenen Standards ist dank speziell für Architekten entwickelter Werkzeuge möglich. Mit Autodesk Building Design Suite können hochwertige und präzise Entwürfe entwickelt werden. Arbeitsabläufe auf CAD- und BIM-Basis sind noch effizienter. Außerdem profitieren Architekten von umfassenden Visualisierungsmöglichkeiten, dadurch können Designideen besser vermittelt werden. Auch die Prüfung und Präsentation von Entwurfsoptionen ist unkompliziert möglich. Noch vor der Fertigungsfreigabe können Bewertungen vorgenommen werden. Beim Arbeiten mit der Autodesk Building Design Suite können fundiertere Planungsentscheidungen getroffen werden. Energieanalysewerkzeuge sorgen für eine besonders nachhaltige Planung. Anhand von 3D-Modellen kann die Umsetzbarkeit eines Projekts noch besser geprüft werden. Noch vor Baubeginn kann die Buildung Design Suite dabei helfen, Konflikte zu lösen - das optimiert den gesamten Prozess und spart Zeit und Geld.
Building Design Suite für Bauunternehmer
Die Autodesk Building Design Suite hilft Bauunternehmern dabei, vor und während der Bauausführung die volle Kontrolle zu behalten. Die Umsetzbarkeit von Projekten kann visuell ausgelotet werden. Außerdem kann der Arbeits- und Materialbedarf ermittelt werden, so wird die Projektkomplexität deutlich. Eine effektivere Koordinierung der Baustellen- und Ablaufplanung spart Ressourcen und reduziert Fehlerquellen. Die Building Design Suite führt auch dazu, dass eine effektivere Kostenverwalrung vorgenommen werden kann: Eine beschleunigte Mengenermittlung, die Auswertung der Kosten von Planungsvarianten sowie eine präzisere Budgetplanung sind einige der Vorteile beim Arbeiten mit der BDS von Autodesk. Darüber hinaus werden die Prognose und Vermittlung von Projektergebnissen optimiert. Die Terminplanung und Logistik kann in 4D simuliert werden, eine rasche Bewertung des Änderungsumfangs ist ebenso möglich wie der Abgleich des Bauablaufs mit Prognosen.
Building Design Suite für Statiker
Statiker profitieren bei der Autodesk Building Design Suite von einer effizienteren Planung, die durch intelligente und datenreiche Modelle ermöglicht wird. Die Aulotung von Entwurfsalternativen dient der fundierteren Entscheidungsfindung. Insgesamt besteht eine nahtlose Verbindung zwischen Konstruktionsabsicht, Analyse und Ausführung. Durch Analysen und dem Erstellen von Visualisierungen kann die Konstruktionsabsicht besser veranschaulicht werden, außerdem ist eine größere Genauigkeit bei Simulation und Analyse gegeben. Vorteile beim Arbeiten mit der Building Design Suite sind ein minimaler Materialverlust und ein minimaler Energieeinsatz. Mit der Building Design Suite von Autodesk können Statiker mit dem gesamten Bauprojektteam kooperieren, Konfliktlösungen sind vor Baubeginn möglich. Mit Bauzeichnern, Herstellern und Bauunternehmen können Entwürfe leicht ausgetauscht werden. Von der Planung bis zur Ausführung bietet die Building Design Suite eine genauere Dokumentation.
Building Design Suite für Gebäudetechniker
Auch Gebäudetechniker profitieren vom Arbeiten mit der Autodesk Building Design Suite. Eine präzisere Planung mit BIM ist möglich, die Planung komplexer Gebäudesysteme ist kein Problem. Die Entwurfskoordinierung mit 3D-Modellen bietet vielseitige Möglichkeiten. Dank Visualisierung sind genauere Projekteinblicke möglich. Ideen können mit Hilfe von integrierten Visualisierungsmöglichkeiten vermittelt werden. Leistungsprognosen sind durch frühzeitige, häufige Simulationen noch zuverlässiger. Die Bewertung von Entwürfen kann noch vor der Fertigungsfreigabe erfolgen. Die Autodesk Building Design Suite bietet insgesamt eine exaktere Planung und Ausführung. Besser koordinierte Werkpläne, eine Konfliktlösung noch vor Baubeginn und die Erstellung von Dokumentation, Modellen und Renderings runden das Gesamtpaket sinnvoll ab.
Möglichkeiten und Vorteile für Unternehmen
Die Building Design Suite bietet neue Geschäftschancen als BIM-fähiges Unternehmen. Eine höhere Effizienz und wesentlich geringere Kosten sowie eine Standardisierung des Werkzeugsets führen zu geringeren Kosten und klaren Wettbewerbsvorteilen.
Autodesk Building Design Suite 2017 - Vergleich mit Revit und AutoCAD
Funktionsumfang | Autodesk Building Design Suite 2017 | Autodesk Revit | Autodesk AutoCAD |
---|---|---|---|
Hochbauplanung und Dokumentation | |||
Intelligente modellbasierte 3D-Planung | ja | ja | nein |
Koordinierung von Modellen und Dokumentation | ja | ja | nein |
CAD- und BIM-basierte Arbeitsabläufe | ja | nein | nein |
Punktwolkendarstellung und -bearbeitung | ja | ja | ja |
Professionelle Zeichen- und Dokumentationswerkzeuge | ja | nein | ja |
AutoCAD-Speziallösungen für das Bauwesen | ja | nein | nein |
Werkzeuge für konzeptionelle Grundstücksplanung | ja | nein | nein |
Gebäudesimulation | |||
Gebäude mit verbesserter Energieeffizienz planen | ja | ja | nein |
Mengenermittlungswerkzeuge | ja | nein | nein |
Simulation der Tragwerksplanung | ja | nein | nein |
Structural Analysis for Autodesk Revit | ja | nein | nein |
Energy Analysis für Autodesk Revit | ja | nein | nein |
Zusammenarbeit bei Gebäudeprojekten | |||
Werkzeuge für die Fertigteilmodellierung | ja | ja | nein |
Echtzeitnavigation | ja | nein | nein |
BIM-Werkzeuge für architektonische Planung, Gebäudetechnik und Tragwerksplanung | ja | nein | nein |
Native DWG-Unterstützung | ja | nein | ja |
Gebäudevisualisierung | |||
Renderings und 3D-Animationen in Kinoqualität | ja | nein | nein |
Erweiterte Funktionen für Ablaufplanung und Visualisierung | ja | nein | nein |
Überzeugende Visuals und interaktive Präsentationen | ja | nein | nein |
Illustration und grafische Kommunikation | ja | nein | nein |
Rendering in der Cloud | ja | nein | nein |
Autodesk Green Building Studio | ja | nein | nein |
Autodesk Building Design Suite 2016 - Editionsvergleich
Die Autodesk Building Design Suite 2016 ist in drei verschiedenen Editionen erhältlich, die jeweils andere Ansprüche abdecken sollen. Lesen Sie im Folgenden, welche Edition für welche Anwendungsszenarien geeignet ist und welche Software in den entsprechenden Editionen enthalten ist. So können Sie leicht herausfinden, mit welcher Edition von Autodesk Building Design Suite 2016 Sie arbeiten möchten.Feature | Standard | Premium | Ultimate |
---|---|---|---|
AutoCAD | ja | ja | ja |
AutoCAD Architecture | ja | ja | ja |
AutoCAD MEP | ja | ja | ja |
Showcase (Englisch) | ja | ja | ja |
AutoCAD Raster Design (Englisch) | ja | ja | ja |
ReCap (Englisch) | ja | ja | ja |
3ds Max | nein | ja | ja |
Navisworks Simulate | nein | ja | nein |
Navisworks Manage | nein | nein | ja |
Revit | nein | ja | ja |
Inventor | nein | nein | ja |
Robot Structural Analysis Professional | nein | nein | ja |