AutoCAD ist eine weit verbreitete CAD-Software (CAD: computer-aided design) zum Bearbeiten technischer Zeichnungen. Als Branchenstandard bietet AutoCAD Architekten, Ingenieuren, Konstrukteuren, Planern und Zeichnern eine leistungsstarke 3D-Modellierung ohne Kompromisse und erlaubt darüber hinaus eine unkomplizierte Zusammenarbeit mit Projektpartnern. Es lassen sich 2D-Geometrie und 3D-Modelle mit Volumenkörpern, Flächen und Netzobjekten erstellen und bearbeiten. Zeichnungen lassen sich mit Text, Bemaßungen, Führungslinien und Tabellen beschriften.
Welche Neuerungen und Verbesserungen bietet AutoCAD 2017? AutoCAD 2017 bietet gegenüber der Vorgängerversion einige Neuerungen, manche davon sind jedoch nur nach einer Softwareaktualisierung für Abonnementskunden der Version verfügbar. Neu bei AutoCAD 2017 ist die Auswahl außerhalb des Bildschirms, ein verbesserter PDF-Import, ein Tool zum Kombinieren von Text, intelligente Mittellinien/Mittelpunktmarkierungen, 3D-Print Studio, eine verbesserte 3D-Grafik (in Bezug auf Stabilität, Wiedergabetreue und Leistung), die Unterstützung hochauflösender Monitore, Verbesserungen am Migrationswerkzeug sowie die Autodesk Desktop-App.