The store will not work correctly in the case when cookies are disabled.
Sie haben Fragen zu unseren Produkten und deren Lizenzierung? Wir sind für Sie da! | info@2ndsoft.de | Tel.: 0241 559 693-0 | Mo.-Fr.: 08:00 - 16:00 Uhr
Der Name Windows fasst alle aktuellen Betriebssysteme von Microsoft zusammen. Windows 95, 98, 98 SE und Me waren noch keine eigenständigen Betriebssysteme, sondern nur grafische Benutzeroberflächen für MS-DOS. Alle Windows-Server sowie Windows NT, 2000, XP, Vista, 7, 8.x und 10 hingegen stellen eigene Betriebssysteme auf NT-Basis dar.
Windows 2003 ist der Nachfolger von Windows 2000 Server. Es gibt davon mehrere 32-Bit-Editionen und 3 verschiedene 64-Bit-Editionen.
Systemvoraussetzungen von Windows 2003 Enterprise Server Edition 32-Bit:
ein bis acht Prozessor(en) mit mindestens 133 MHz
mind. 128 MB RAM (max. 32 GB unterstützt)
mind. 1,25 GB freier Festplattenplatz
CD-ROM-Laufwerk
Systemvoraussetzungen von Windows 2003 Enterprise Server Edition x64/IA64:
ein bis acht Prozessor(en) mit mindestens 733 MHz
mind. 128 MB RAM (max. 1 TB auf x64 / 2 TB auf IA64 unterstützt)
mind. 2 GB freier Festplattenplatz
CD-ROM oder DVD-Laufwerk
Der Windows 2003 Enterprise Server Edition enthält im Gegensatz zum Standard Server einige Erweiterungen, wie z.B. unbegrenzte VPN-Verbindungen, Zertifikatsdienste, Windows System Resource Manager (WSRM) und Clusterdienste. Windows 2003 Enterprise Server Edition unterstützt Clustering mit bis zu acht Knoten mittels Microsoft Cluster Server (MSCS).