Der Name Windows fasst alle aktuellen Betriebssysteme von Microsoft zusammen. Windows 95, 98, 98 SE und Me waren noch keine eigenständigen Betriebssysteme, sondern nur grafische Benutzeroberflächen für MS-DOS. Alle Windows-Server sowie Windows NT, 2000, XP, Vista, 7, 8.x, 10 und 11 hingegen stellen eigene Betriebssysteme auf NT-Basis dar.
Windows XP erschien im Jahr 2001. Es beinhaltete erstmals eine Systemwiederherstellung und Kompatibilitätsmodi für bessere Kompatibilität zu Vorgängerversionen von Windows. Das letzte Service Pack war SP3 für die 32-Bit-Version bzw. SP2 für die x64-Version. Windows XP muss, wie alle folgenden Windows-Versionen auch, (online oder telefonisch) aktiviert werden - sonst quittiert es 30 Tage nach der Installation seinen Dienst.
Windows XP home edition ist die preiswerte Edition für den Einsatz im SOHO-Bereich (Small Office Home Office). Es fehlen einige Eigenschaften aus Windows XP Professional für den Einsatz in Firmen(-Netzwerken).